Unsere Betreuung
Beispiele aus dem Alltag im „Haus am Elschatt“
Das „Haus am Elschatt“ soll seinen Bewohnern ein möglichst eigenständiges Leben ermöglichen.
Der im Haus rund um die Uhr anwesende Pflegedienst sorgt für die notwendige Betreuung, deren erforderliches Maß sich ganz nach den individuellen Voraussetzungen richtet.
Im Folgenden werden Aspekte der Betreuung beispielhaft vorgestellt:
- Zur Betreuung gehören alle notwendigen Maßnahmen der Grund- und Behandlungspflege und der Prophylaxe.
- Vermittlung externer Dienste z.B. Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie, Fußpflege, Frisör…
- Das Pflegepersonal hilft den Bewohnern bei der Vertretung und Durchsetzung ihrer Rechte gegenüber Dritten.
- Nach Möglichkeit und individuellem Wunsch sucht das Pflegepersonal das Gespräch mit den Bewohnern, versucht Kontakte zu vermitteln und Aktivitäten zu fördern.
- Der großzügig angelegte, weitläufige Garten einschließlich der Terrasse dient der Erholung und ist ein willkommener Treffpunkt für Bewohner, Pflegepersonal und Besucher.
- Die hauswirtschaftliche Versorgung wird durch qualifiziertes Personal wahrgenommen. Die Wünsche der Bewohner fließen in den Speiseplan mit ein.
- Die Hausnotrufanlage sorgt dafür, dass die Bewohner jeder Zeit Hilfe in Anspruch nehmen können.
- Die Aufzuganlage ermöglicht die freie Bewegung der Bewohner im ganzen Gebäude.
- Bei Bedarf wird die technische Ausstattung der Wohnung den individuellen Bedürfnissen des jeweiligen Bewohners angepasst.
- Das Wohnumfeld wird den Wünschen des Bewohners entsprechend gestaltet. Die Einrichtung kann komplett gestellt aber auch vom Bewohner mitgebracht werden. In jeder Wohnung ist eine Einbauküche vorhanden.
- Das „Haus am Elschatt“ liegt in einem Wohngebiet. Kontakte zu den Nachbarn, Passanten oder Besuchern sind nicht nur möglich sondern ausdrücklich erwünscht und unterstützen das Konzept der aktivierenden Zuwendung.